Falls jemand ähnliche alte Fotos besitzt, würde ich diese gern in das Album mit aufnehmen.Kontakt: Michael Weber / Mail: mi-we-ge@t-online.de
1
2
3
41. Mai 1933 Am Krieger-Ehrenmal am 1. Mai 1933
5
6
7
8Schützenfest
9 Musikverein Gehrden vor dem Krieg in der 30er Jahren (v. rechts vorn: Josef Bollermann, Johannes König , ?????
10
11 Aufnahme aus den 20er Jahren
12
13AC
14 Die Feuerwehr in den 30-er Jahren (Am Steuer: Johannes Weber, mit Pickelhelm: Ferdinand Riemann)
15 Josef Beineke u. Anton Mönikes (h inten Josef Bollermann mit Schifferklavier)
16
17 Schützenfest 1929 Heinrich Schonlau und Hedwig Riemann
18 Schützenfest 1929
19 Schützenfest 1929
20 Schützenfest 1929
21 Am Kolpingsgrab Köln 1957 (3. von rechts Pastor Josephs)
22 Schützenfest in Gehrden
23
24 Heinrich Schonlau
25 Heinz Schonlau
26
27
28 Schützenvorstand hoch zu Ross
29
30
31 Schützenfest in der 50-ziger Jahren v.l.: Josef Wolff, Johannes Weber, Anton Willeke, Hubert Krawinkel, Robert Meyer, ...........
32 Schützenfest 1934: Schützenkönig Albert Robrecht u. Königin Paula Weber
33 Voran Oberst Josef Justus
34 Hochzeit im Gasthaus "Zur Linde" Wilh. Scheele
35 Schützenfest 1952 : v.l. Irene Jahnke, Agnes Brenneke, Frau Robrecht, Maria Schlotjunker
36 Schützenfest mit Oberst Josef Justus
37
38Alte Post Schwestern vorm Gasthof Rogge
39Radclub
40 Die Schmiede in Gehrden
41 Königin Agnes Brenneke u. König Fritz Gockeln
42 Fritz Gockel u. Agnes Brenneke mit Hoofstaat
43
44 v.l. Theo Weber, Königin Agnes Brenneke u. König Fritz Gockeln
45 Treffen bei Mönikes am Rüterweg
46 Schönheiten von Gehrden in den 30er Jahren
47 Agnes Brenneke mit Hundegespann u. Theo Weber
48
49 1947 Auf dem Rückweg von einer Taufe (im Rotheweg) Bildmitte: Hebamme Frau Meyer)
50 So sahen die "Kinderwagen" um 1950 aus!
51
52 Der Musikverein Gehrden ca. 1957 / 1. Reihe v.l. Alois Fleckner, Josef Meyer, Josef Brenneke, Johannes König 2. Reihe v.l. Franz Bremer (Meyer), Wilh. Schrieneke, Herbert Krawinkel, dahinter verdeckt Hans Brrenneke Fahnenträger Egon Happe, dahinter Lehrerin Frau Stoppelkamp
53 Königschießen unter den Eichen (ca. 1955)
54Königschießen unter den Eichen In geselliger Runde unter den Eichen: von links Stefan Förster, Hans Meyer, Anton Robrecht, Wilh. Heising, Johannes Weber u. Franz Schlüter
55
56 Schützenkönig Ferdinand Meyer (v.l. Alfred Hillebrand, Josef Mönikes, Ferdinand Meyer u. Paul Rogge) in Hintergrund Königin Klara Weber
57 v.l. Franz Knoche, Klara Weber, Robert Pieper
58 v.l. Agnes Brenneke, Irene Jahnke, Frau Robrecht, Anna Wolff u. Elisabeth Nutt
59
60
61
62
63 Pastor Theodor Visarius Anfang 50er Jahre
64 August 1956: Beerdigung von Pfarrer Visarius
65 August 1956: Beerdigung von Pfarrer Visarius
66
67 August 1956: Beerdigung von Pfarrer Visarius
68
69
70 Schützenfestumzug im Rotheweg (im Hintergund die alte Linde) v.l. im Hofstaat: Heinrich Hillebrand, Johannes Hoemann, Hubert Krawinkel, Theo Weber, Stefan Förster
71
72
73 Hofstaat 1955
74FB
75
76AB Agnes Brenneke
77 Das Sägewerk im Rotheweg ca. 1925
78 Rückseite vom Sägewerk ca. 1925
79 Holzplatz im Rotheweg in den 30er Jahren
80 Zimmerplatz u. Sägewerk im Rotheweg
81 Der Rotheweg um 1930
82 Der Rotheweg
83 Der Rotheweg Anfang der 50-ziger Jahre
84 v.l.: Anton Robrecht, Heinrich Schröder, Johannes Weber (Feierabend-Bier auf dem Langholz im Rotheweg)
85 Gasthof Scheele mit Saal um ca. 1955 / Die alte Linde im Hintergrund
86 Holzplatz im Rothweg in den 60er Jahren (im Bild Gereon Pieper)
87 Vor Schröders Haus im Rotheweg (Wer kennt die Personen?)
88 Bauarbeiter im Feriendorf Gehrden (60ziger Jahre)